- Plattierung
- Plat|tie|rung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Plattierung — elektrolitinis dengimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. electrolytic plating; electroplating vok. galvanisches Überziehen, n; Galvanisieren, n; Plattierung, f rus. нанесение электролитического покрытия, n; электролитическое… … Radioelektronikos terminų žodynas
Plattierung — plakiravimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. cladding vok. Kaschierung, f; Plattierung, f rus. плакирование, n pranc. gainage, m; plaquage, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Plattierung — Mit Plattieren bezeichnet man Verfahren aus der Metallverarbeitung und der Textiltechnik bei der ein unedleres Material (Metall bzw. Stoff) durch ein anderes edleres Material überdeckt wird. Von der Verbindung Doublé (Goldplattierung: Gold auf… … Deutsch Wikipedia
Plattierung — Plattieren * * * Plat|tie|rung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 das Plattieren II 〈zählb.〉 die plattierte Schicht * * * Plat|tie|rung, die; , en: 1. das ↑ Plattieren (1, 2). 2. die beim ↑ Plattieren … Universal-Lexikon
Plattieren, Plattierung — Plattieren, Plattierung. A. In der Metallindustrie das Vereinigen zweier oder mehrerer verschiedenartiger Metalle zu einem fest aneinander haftenden Ganzen, dessen Weiterverarbeitung ohne Gefahr der Trennung erfolgen kann (bisweilen auch das… … Lexikon der gesamten Technik
stromlose Plattierung — cheminis dengimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. chemical plating; electroless plating vok. stromlose Plattierung, f; Tauchplattierung, f rus. покрытие методом химического восстановления, n pranc. déposition par réduction,… … Radioelektronikos terminų žodynas
Plattieren — Plattierung * * * plat|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. ein Metallstück plattieren eine (edlere) Metallschicht darauf auftragen 2. einen Faden plattieren mit einem anderen Faden überdecken [→ Platte1] * * * plat|tie|ren <sw. V.; hat [zu ↑ Platte]: 1.… … Universal-Lexikon
Plattierte Waren — Plattierte Waren, Blech oder Drahtwaren, deren Grundmaterial (Kupfer, Eisen, Neusilber) auf einer oder auf beiden Seiten (einfache und doppelte Plattierung) mit einer Lage von anderm Metall (Gold, Silber, Platin, Nickel, Aluminium) bedeckt ist.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Agemina — Silbertauschierte, eiserne Gürtelgarnitur aus dem 7. Jahrhundert n. Chr. Eine Tauschierung ist eine Verzierung aus Buntmetall oder Edelmetall Intarsien (Einlagen) in metallenen Oberflächen. Unterschieden werden Linien und Flächentauschierungen.… … Deutsch Wikipedia
Agémina — Silbertauschierte, eiserne Gürtelgarnitur aus dem 7. Jahrhundert n. Chr. Eine Tauschierung ist eine Verzierung aus Buntmetall oder Edelmetall Intarsien (Einlagen) in metallenen Oberflächen. Unterschieden werden Linien und Flächentauschierungen.… … Deutsch Wikipedia